Labor LaaffLabor Laaff
  • TEAM
  • DIAGNOSTIK
  • VERSANDMATERIAL
  • BEFUNDÜBERMITTLUNG
  • DOWNLOADS
  • QUALITÄT
  • KARRIERE

Overview

Prof. Dr. med. Helmut Laaff

Laaff_Helmut_Institut Dr. Laaff

Gründer und Leiter des Instituts für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie
Facharzt für Dermatologie
Dermatohistologie

Weiterbildungsermächtigter für die Facharztweiterbildung im Bereich Haut- und Geschlechtskrankheiten

Prüfer, Fachgutachter und Weiterbildungsermächtigter für die Zusatzweiterbildung Dermatopathologie

Lehrauftrag an der Albert-Ludwigs-Universität im Masterstudiengang Pharmazeutische Wissenschaften mit regelmäßigen Vorlesungen, Kursen und Seminaren

Herr Prof. Dr. Helmut Laaff gründete im Jahre 1992 das DermatoHistologische Labor in Freiburg. Bereits 2004 wurde das DermatoHistologische Labor unter seiner Leitung nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und begann rasch zu wachsen, sodass bereits nach kurzer Zeit weitere Ärzte beschäftigt wurden. Im Jahre 2008 wurde das TPL Path Labs als Spin-Off des DermatoHistologischen Labors von Herrn Prof. Dr. med. Helmut Laaff gegründet und im Jahre 2020 erfolgreich verkauft.
Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Portfolio des DermatoHistologischen Labors durch Methoden der allgemeinen Pathologie, Hämatopathologie und Molekularpathologie. Konsequent firmierte sich 2020 das Labor insofern zum Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie Prof. Dr. Helmut Laaff um.
Ab dem 01.01.2022 wird das Institut in Freiburg um die offizielle Zweigstelle in Teningen erweitert, die auf die Bereiche der Zytologie und Molekularbiologie spezialisiert ist. Finden Sie hier alle Informationen rund um die Zweigstelle.

Herr Prof. Dr. Helmut Laaff bildete sich nach seinem Studium der Humanmedizin intensiv u. a. an der Universitätsklinik Freiburg und der Ackerman Academy of Dermatopathology in New York City weiter.
Im Jahre 1992 erhielt er die Anerkennung zum Facharzt für Dermatologie und trägt bereits seit 2006 die Zusatzbezeichnung Dermatohistologie.
Im Bereich Dermatohistologie ist er als Prüfer, Fachgutachter und Weiterbildungsermächtigter tätig und bildet innerhalb des Instituts erfolgreich Weiterbildungsassistentinnen und Weiterbildungsassistenten aus.
Ebenso hat Herr Prof. Dr. Helmut Laaff die Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung im Bereich Haut- und Geschlechtskrankheiten.

An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist Herr Prof. Dr. Helmut Laaff seit dem WS 2018/19 Lehrbeauftragter – derzeit für den Masterstudiengang Pharmazeutische Wissenschaften.
Als Vorstandsmitglied im Verein Academia Meets Industry ist es ihm ein großes Anliegen den Austausch zwischen Hochschule und pharmazeutischer Industrie, Unternehmen der MedTech-Branche und die Privatwirtschaft am Standort Freiburg zu stärken!

Privates

1999 Bau der größten privaten Indoor Kletterhalle in Deutschland
2012 8. Deutscher auf den Seven Summits
2012 Aufbau einer internationalen Sammlung für informelle Kunst
2012 Mäzen des amerikanischen abstrakt expressionistischen Künstlers Donald Martiny
2020 Übernahme des Nachlasses des Freiburger abstrakt expressionistischen Künstlers Bert Jäger
2021 Kreativer und impulsgebender Kooperationspartner eines molekulardiagnostischen Start-up

Helmut Laaff auf dem Gipfel des Mount Everest

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Professur an der Fakultät für Chemie und Pharmazie

Am Freiburger Institut für Pharmazeutische Wissenschaften ist Helmut Laaff seit dem WS 2018/2019 als Lehrbeauftragter tätig. Bei seinen regelmäßigen Vorlesungen erlangen die Studierenden u. a. das Grundwissen über pharmazeutische Qualitätsvoraussetzungen, Arzneizulassungen, IVDs und Marketing.
Während des Semesters ermöglichen mehrtägige Seminare in unserem Institut den zukünftigen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten Einblicke hinter die Kulissen eines medizinischen Großlabors zu gewinnen. Bei dieser Gelegenheit bekommen die Pharmaziestudierenden beispielsweise auch die Möglichkeit, molekularpathologische Themen wie „NGS“ oder „PCR“ in der Praxis kennenzulernen.

Im Juli 2022 wurde Helmut Laaff an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg zum Professor ernannt.
Seine impulsgebende Antrittsvorlesung mit dem Titel „Breaking down the walls – molecular benchmarking and digitalisation“ eröffnete Helmut Laaff mit historischen Einblicken der Dermatopathologie und brachte Themen wie molekulare Diagnostikverfahren, revolutionierte Mutationsklassifizierung, den Big-Data-Boom und Immuncheckpoint-Inhibitoren zur Sprache.
Konkrete Umsetzungsbeispiele aus dem Bereich der Digitalisierung präsentierten im zweiten Teil der Vorlesung Antwortmöglichkeiten für den bevorstehenden Paradigmenwechsel in der Pathologiebranche.
All‘ diese Inhalte schmückte Helmut Laaff mit persönlichen Anekdoten aus und versetzte das Auditorium durch diese rundum gelungene Antrittsvorlesung in große Begeisterung.

Vereinsgründung

Academia Meets Industry e. V in Freiburg

Der im Jahr 2017 gegründete Verein „Academia Meets Industry“ unterstützt seit dem WS 2018/19 das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg darin, eine neue Profillinie „Regulatory Affairs and Drug Development – Learning from the industry. For the future.“ im Masterstudiengang Pharmazeutische Wissenschaften zu etablieren.

In dem unten aufgeführten Interview stellt Herr Prof. Dr. Helmut Laaff die einzigartigen Spezialisierungsmöglichkeiten und Vorteile des Masterstudiengangs Regulatory Affairs & Drug Development vor.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

KONTAKT

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

KONTAKT
  • KONTAKT

    Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie

    Prof. Dr. med. Helmut Laaff

    Sasbacher Straße 10
    79111 Freiburg
    Tel.: +49 761 120360 und +49 761 7699690
    Fax: +49 761 1203615
    E-Mail: info(at)labor-laaff.de

    Erreichbarkeit:
    Mo-Fr 8-17 Uhr

  • LINKS

    Academia Meets Industry
    Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie
    Berufsverband der Dermatologen
    Berufsverband der Pathologen
    Deutsche Dermatologische Gesellschaft
    International Society of Dermatopathology
    KV Baden-Württemberg
    Landesärztekammer Baden-Württemberg
    Medizinische Datenbank
KARRIERE | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | FAQ