2023-05 | Dermatohistologe (m/w/d) gesucht!
Facharzt (m/w/d) Dermatologie mit Zusatzweiterbildung Dermatohistologie oder Pathologen mit dermatopathologischer Expertise
Zur Verstärkung unseres Teams beim Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie Prof. Dr. Helmut Laaff in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Dermatologie mit Zusatzweiterbildung Dermatohistologie oder Pathologen mit dermatopathologischer Expertise. Unser umfangreiches Einsendegut deckt alle diagnostischen Bereiche der Dermatohistologie ab. Die angewandten Methoden umfassen sämtliche Facetten der Histologie, Immunhistologie und Molekularpathologie.
Was wir bieten.
Sollten Sie über die notwendige Expertise in der Dermatopathologie verfügen und daran interessiert sein, in einem professionellen und angenehmen Umfeld zu arbeiten, so erwartet Sie hier die Unterstützung kompetenter Kollegen und eines exzellenten Teams in Labor und Verwaltung. Aufgrund der breiten Aufstellung der Befunde und einer modernen Laborausstattung inhouse ist eine schnelle Befundung gewährleistet. Die Größe unseres Ärzte-Teams ermöglicht eine Arbeitszeitgestaltung in Vereinbarung mit Ihrer persönlichen Work-Life-Balance. Großzügige Urlaubsregelungen sowie überdurchschnittliche Honorierungen, zusätzliche Urlaubstage für Fort- und Weiterbildungen macht ein Arbeiten in unserem Institut sehr attraktiv.
Was wir uns wünschen.
Sie sind ein engagierter und fachlich kompetenter Facharzt (m/w/d) für Dermatologie mit Zusatzweiterbildung Dermatohistologie oder Pathologie mit Schwerpunkt Dermatopathologie. Verfügen über eine breite, langjährige Erfahrung in der dermatohistologischen Diagnostik inkl. Routine bei interoperativer Schnelldiagnostik. Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität, verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und arbeiten gerne in engem Kontakt mit dem gesamten Team des Instituts zusammen.
2023-05 | Pathologe (m/w/d) gesucht!
Facharzt (m/w/d) für Pathologie
Zur Verstärkung unserer Pathologie im Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie Prof. Dr. Helmut Laaff in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Pathologie. Unser umfangreiches Einsendegut deckt alle diagnostischen Bereiche der Allgemeinpathologie ab. Die angewandten Methoden umfassen sämtliche Facetten der Histologie, Zytologie, Immunhistologie und Molekularpathologie.
Was wir bieten.
Sollten Sie über die notwendige Expertise in unseren Tätigkeiten verfügen und daran interessiert sein, in einem professionellen und angenehmen Umfeld zu arbeiten, so erwartet Sie hier die Unterstützung kompetenter Kollegen und eines exzellenten Teams in Labor und Verwaltung. Aufgrund der breiten Aufstellung der Befunde und einer modernen Laborausstattung inhouse ist eine schnelle Befundung gewährleistet. Die Größe unseres Ärzte-Teams ermöglicht eine Arbeitszeitgestaltung in Vereinbarung mit Ihrer persönlichen Work-Life-Balance. Großzügige Urlaubsregelungen sowie überdurchschnittliche Honorierungen, zusätzliche Urlaubstage für Fort- und Weiterbildungen macht ein Arbeiten in unserem Institut sehr attraktiv.
Was wir uns wünschen.
Sie sind ein engagierter und fachlich kompetenter Facharzt (m/w/d) für Pathologie. Verfügen über eine breite, langjährige Erfahrung in der histologisch/morphologischen Diagnostik inkl. Routine bei interoperativer Schnelldiagnostik. Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität, verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und arbeiten gerne in engem Kontakt mit dem gesamten Team des Instituts zusammen.
2023-04 | Allrounder (m/w/d) gesucht!
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
AUFGABEN.
Sie unterstützen die Laborleitung bei administrativen Aufgaben und begleiten die humanen Gewebeproben vom Eingang bis zum gefärbten Objektträger. Somit erleben Sie täglich die vielen verschiedensten Bearbeitungsschritte eines histologischen/pathologischen Labors. In unserem Institut begegnen Ihnen vielfältige Methoden und Techniken der modernen Histologie und/oder auch der Molekularpathologie (FISH, PCR und NGS) und/oder der allgemeinen Pathologie, was die Arbeit bei uns sehr spannend macht! Unser Methoden- und Diagnostikspektrum wächst und somit auch die Aufgabenvielfalt. Gerne geben wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch Einblicke über die Vielfältigkeit der Tätigkeit in unserem Institut – oder Sie schauen auf unserer Website (www.labor-laaff.de) vorbei.
QUALIFIKATION.
Sie haben bereits erste Berufserfahrung als medizinische Fachangestellte auf dem Gebiet der histologischen Technik. Sie möchten Ihre Kenntnisse einbringen und gemeinsam mit unserem tollen Team arbeiten und wachsen? Sie freuen sich auf Teamarbeit, sind engagiert, starten gerne früh in den Tag und Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf? Darüber hinaus ist Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit ebenso wichtig wie uns?
Dann werden Sie Teil unseres vielfältigen und aufgeschlossenen Teams!
2023-02 | Organisations- und Verwaltungstalent (m/w/d) gesucht!
Management Assistent (m/w/d)
AUFGABEN.
Sie werden Herrn Prof. Dr. Laaff, Gründer und Leiter unseres Instituts, bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben unterstützen. Dies umfasst unter anderem die Koordination von Terminen und die Vorbereitung von Vorträgen und Sitzungen. Dabei liegt die Bereichsorganisation ebenso in Ihrem Aufgabengebiet, wie die Pflege von internen und externen Kontakten und die Unterstützung bei betriebsinternen Abläufen.
QUALIFIKATION.
Sie haben einen Abschluss als Industriekauffrau/-mann (m/w/d), Personaldienstleistungskauffrau/-mann (m/w/d), Kauffrau/-mann für Büromanagement/-kommunikation (m/w/d), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder aber ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft oder Ähnliches abgeschlossen. Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung in der Funktion Assistenz gesammelt. Mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie bestens vertraut. Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang im Team, darüber hinaus zeichnen Sie Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise aus. Auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit freuen Sie sich und Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
2023-02 | Fingerspitzengefühl gesucht!
Laboranten (m/w/d), MTA (m/w/d), BTA (m/w/d) oder ein Talent mit ähnlicher Qualifikation (m/w/d)
AUFGABEN.
Sie begleiten die humanen Gewebeproben vom Eingang bis zum gefärbten Objektträger – somit erleben Sie täglich die vielen verschiedensten Bearbeitungsschritte eines histologischen/pathologischen Labors. In unserem Institut begegnen Ihnen vielfältige Methoden und Techniken der modernen Histologie und/oder auch der Molekularpathologie (FISH, PCR und NGS) und/oder der allgemeinen Pathologie, was die Arbeit bei uns sehr spannend macht! Unser Methoden- und Diagnostikspektrum wächst und somit auch die Aufgabenvielfalt. Gerne geben wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch Einblick über die Vielfältigkeit der Tätigkeit in unserem Institut.
QUALIFIKATION.
Sie möchten Ihr erworbenes Wissen aus der Ausbildung endlich im Berufsalltag einbringen oder haben bereits fachliche Qualifikationen oder Berufserfahrung im Laborbereich gesammelt? Sie möchten Ihre Kenntnisse einbringen und gemeinsam mit unserem tollen Team arbeiten und wachsen? Sie freuen sich auf Teamarbeit, sind engagiert, starten gerne früh in den Tag und Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf? Darüber hinaus ist Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit ebenso wichtig wie uns? Dann werden Sie Teil unseres vielfältigen und aufgeschlossenen Teams!
2023-02 | Verwaltungstalent gesucht!
Arztsekretäre (m/w/d), medizinische Schreibkraft (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation für unser zentrales Schreibbüro
AUFGABEN.
Sie werden Ihr Organisations- und Verwaltungstalent im zentralen Schreibbüro unter Beweis stellen und intern eng mit verschiedenen Abteilungen unseres Instituts agieren. Sie treten gerne mit unseren Einsendern per Telefon, E-Mail und Post in Kontakt. Mithilfe eines Kürzel-Systems sind Sie an der Erstellung von medizinischen Befunden beteiligt sowie für die zugehörige Dateneingabe zuständig. Sie erwartet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld , welches Ihnen erlaubt das gesamte Spektrum der Sekretariatsarbeit kennenzulernen.
QUALIFIKATION.
Sie haben Freude an Teamarbeit und haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung als Mitarbeiter (m/w/d) in einem Arztsekretariat bzw. als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Kauffrau/-mann für Büromanagement/-kommunikation (m/w/d). Sie verstehen es, Anliegen per Telefon professionell und sicher zu bearbeiten, und sind im Idealfall bereits mit medizinischen Fachbegriffen vertraut. Darüber hinaus ist Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit ebenso wichtig wie uns. Sie freuen sich auf eine vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
KARRIERE
WERDEN SIE TEIL DES TEAMS

WER WIR SIND.
Das Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie Prof. Dr. Helmut Laaff bereitet verschiedenste humane Gewebeproben auf und befundet Präparate für Kliniken und Arztpraxen sowohl in Deutschland als auch grenzübergreifend. Unser Team trägt einen großen Teil zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Gesundheit vieler tausender Patienten bei. Ziel unserer Arbeit ist es, seit Gründung unserer Laboreinheit im Jahre 1992, eine zeitnahe, moderne und verständliche Histologie zu bieten.
Erweitert wird das Institut in Freiburg um die offizielle Zweigstelle in Teningen, die auf die Bereiche der Zytologie und Molekularbiologie spezialisiert ist.
WAS WIR BIETEN.
Wir bieten Ihnen ein positives Arbeitsumfeld mit einem tollen Team, moderner Labor- und Büroausstattung und einem spannenden Tätigkeitsfeld. Sie bekommen die Gelegenheit, sich umfassend in unsere Strukturen einzuarbeiten, und auch die Gelegenheit, eigene Ideen zu entwickeln und sich durch kurze Entscheidungswege einzubringen. Wir freuen uns bereits, Ihnen alles Wissenswerte nahezubringen. Natürlich bieten wir neben einer attraktiven Bezahlung weitere Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, Betriebsfeiern, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung an.
INTERESSE?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bitte senden Sie diese per E-Mail an:
bewerbung@labor-laaff.de
Für weitere Informationen oder Fragen zu unseren Stellenangeboten erreichen Sie unsere Personalabteilung unter: +49 761 769 969 58
INITIATIVBEWERBUNG?
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung und sind an einer Position im Institut interessiert, konnten aber keine passende Vakanz auf unserer Website für sich entdecken? Dann bewerben Sie sich bitte ganz einfach initiativ! Wir freuen uns darauf Sie schon bald kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail:
bewerbung@labor-laaff.de
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber finden Sie hier.
Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass durch die Datenübertragung per E-Mail keine sichere Verbindung oder Verschlüsselung der Daten gewährleistet werden kann.