Labor LaaffLabor Laaff
  • TEAM
  • DIAGNOSTIK
  • VERSANDMATERIAL
  • BEFUNDÜBERMITTLUNG
  • DOWNLOADS
  • QUALITÄT
  • KARRIERE

GEWEBEENTNAHME

LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET

In unserem dermatohistologischen Labor werden Gewebeuntersuchungen von Tumoren, entzündlichen Hautkrankheiten und anderen Veränderungen der Haut und Schleimhäute einschließlich der Immunhistologie durchgeführt. Dabei können Sie als einsendende Ärztin oder einsendender Arzt durch sorgfältige Gewebeentnahme einen wesentlichen Beitrag zu einem optimalen Ergebnis leisten:

 

  • Melanozytäre Pigmentmale sollten möglichst in toto entfernt werden, da zur histologischen Diagnose Kriterien wie Symmetrie und Randbeurteilung einfließen.
  • Fadenmarkierungen sind bei Tumoren zur histographisch kontrollierten Aufarbeitung besser geeignet als Farbmarkierungen. Letztere verlaufen häufig im Fixationsmedium.
  • Bei diagnostischen Probeentnahmen sollte die Gewebegröße nicht unter 4 mm im Durchmesser betragen und bis ins subkutane Fettgewebe reichen.
  • Für die Nagelhistologie ein ausreichend großes Nagelstück abschneiden und in Formalin fixieren. Keine Nagelfeilspäne.
  • Für die Immunenzymhistologie (IH) können wir formalinfixierte Proben verwenden.
  • Für die direkte Immunfluoreszenz (DIF) sollte die entnommene Gewebespindel längs geteilt oder bei Stanzen halbiert werden, wobei eine Hälfte in Formalin und die andere Hälfte im IF-Transportmedium verschickt wird.
  • Für die indirekte Immunfluoreszenz (IIF) und ELISA benötigen wir Patientenserum.
  • Hodenbiopsien werden in Bouinscher Lösung (bitte extra anfordern) transportiert.
KONTAKT

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

KONTAKT
  • KONTAKT

    Institut für Dermatohistologie Pathologie Molekularpathologie

    Prof. Dr. med. Helmut Laaff

    Sasbacher Straße 10
    79111 Freiburg
    Tel.: +49 761 120360 und +49 761 7699690
    Fax: +49 761 1203615
    E-Mail: info(at)labor-laaff.de

    Erreichbarkeit:
    Mo-Fr 8-17 Uhr

  • LINKS

    Academia Meets Industry
    Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie
    Berufsverband der Dermatologen
    Berufsverband der Pathologen
    Deutsche Dermatologische Gesellschaft
    International Society of Dermatopathology
    KV Baden-Württemberg
    Landesärztekammer Baden-Württemberg
    Medizinische Datenbank
KARRIERE | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | FAQ